16. Juli 2012

Gott ist... - God is...

... (k)ein Wunschautomat.

Hast du das auch schon mal gehört, wenn es um das Thema Gebet ging: "Gott ist doch kein Wunschautomat!"

In der Bibel steht doch, dass man mit all seinen Sorgen zu Gott kommen darf. Mit allem, was einen bedrückt und was einem auf dem Herzen liegt.

Also gut, Gott, ich hätte gerne... hmm... lass mal überlegen? Einen heißen Schlitten. Ein richtig großen Lottogewinn. Eine wunderschöne Frau / einen starken, einfühlsamen Mann. Ein großes Haus. Und vieles mehr...

Und dann diese Ermahnung "Gott ist doch kein Wunschautomat!"

Was ist eigentlich ein Wunschautomat? Also in meiner Vorstellung ist das ein Automat, in den man seinen Wunschzettel steckt, auf das Knöpfchen drückt und schwupdiwup ist der Wunsch da. Oder so was ähnliches wie ein Dschinn. Einmal kurz die Wunderlampe reiben und da ist die Wunscherfüllung.

Nur erinnere ich mich daran, dass bei den meisten Trickfilmen mit Wunderlampen und Dschinns, immer irgend etwas nicht geklappt hat, der Wunsch nicht so wurde, wie man ihn gemeint hat, weil man ihn falsch formuliert hat oder der Dschinn gemacht hat, was er wollte.

Ich denke nicht, dass Gott ein Wunschautomat ist.

Klar, ich kann, darf und soll sogar Gott meine Wünsche darbringen. Meist ist es doch aber so, dass wir Gott vorschreiben, wie er unsere Wünsche zu erfüllen hat.

Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass ich zwar enttäuscht war, dass Gott meine Wünsche nicht so erfüllt hat, wie ich mir das vorgestellt hatte, dass das aber im Nachhinein betrachtet, gar nicht so schlimm war. Warum? Weil es viel besser und schöner wurde. Und manchmal muss man einen kleinen Umweg gehen.

Ich hatte zum Beispiel immer den Wunsch gehabt für eine gewisse Zeit ins Ausland zu gehen. Am besten direkt nach der Schule. Au-Pair. FSJ. Oder Missionshelfer. Egal was, Hauptsache in das Land meiner Träume. Doch leider wurde direkt nach der Schule nichts daraus. Meinen Traum habe ich jedoch nie ganz aufgegeben und einige Jahre später, über einige Umwege, war es dann so weit! Ich habe Gott oft damit im Ohr gelegen und ihn sicherlich auch genervt. Und ich muss sagen, es war gut so, wie es letztendlich kam. Und ich bin Gott dankbar, dass es so kam, wie es kam. Mein Wunsch ging in Erfüllung, wenn auch nicht so, wie ich das ursprünglich geplant hatte.

So ist das bei Gott. Er erfüllt auch Wünsche. Manchmal sofort, manchmal aber auch erst später. Aber er vergisst dich nie!



***

... (not) a wish machine.

Have you ever heard that sentence regarding prayers: "God isn't a wish machine!"

But the Bible says we can come to God with allour sorrows. With everything that's on our mind, that oppresses us and concerns us.

Well, God, I want... let me think... A hot rod. A jackpot. A super beautiful wife / a powerful and empathetic husband. A big house. And some other stuff...

And then that admonishment "But God isn't a wish machine!"

But what is a wish machine? In my imagination it is a machine where I drop my wish list in, press the button and receive my wish promtly. Or something like a jinn. Only rubbing the magic lantern and *bang* my dream came true.

But I can remember that in most of the animated cartoons with magic lanterns and jinns, something went wrong. The wish didn't came true the way one expected because you expressed it the wrong way. Or the jinn did what he wanted.

I don't think God is a wish machine.

Sure, I can, I am allowed and I should bring my wished to God. But most of the time we tell God how the make our wishes, our dreams come true.

I already experienced that I was disappointed that God didn't sct the way I expected. But it was a blessing in disguise. It came much better. And sometimes you need to make a detour to reach your goals.

I had the wish to go for a certain time in a foreign country. Best, right after school. Au-Apir. Voluntary work. No matter what as long as it is in the country of my dreams. Unfortunately it didn't work right after finishing school. But I didn't forsake my dream. And a few years later, making some detour, it worked. I often prayed for me dream and I'm sure I also annoyed him much. But I was happy the way it came. I'm so thankful to God. My wish came true but in a different way I planned.

God is like this. He makes wishes come true. Sometimes in time and sometimes later. But he never forgets you!

4. Mai 2012

Gott ist... - God is...

... schwerhörig.
Ist Gott wirklich schwerhörig?
Manchmal tut er sich doch wirklich schwer damit, unsere Gebete zu erhören, oder?
So kommt es uns zumindest oft vor. Wir beten und erzählen Gott, was uns auf dem Herzen liegt.
"Seid beharrlich im Gebet" steht in der Bibel. Warum? Weil Gott schwerhörig ist und uns beim ersten Beten nicht gleich hört? Oder damit er merkt, wie wichtig uns unsere Anliegen sind? Oder müssen wir einfach nur lauter beten, damit er uns hört?
"Lieber Gott schenke mir eine Playstation, das neue Modell", brüllt Karlchen im Abendgebet. "Du musst nicht so schreien beim Beten" ruft ihn seine Schwester zur stillen Andacht, "Gott hört dich auch so." "Das weiß ich", flüstert der Bruder, "aber Oma ist schwerhörig."
Gott ist ja unser "Vater", er ist allwissend und der Allmächtige - er sollte doch wissen, wie wichtig uns unsere Anliegen sind.
In Jesaja 65, 24 steht: "Es soll geschehen; ehe sie rufen, will ich antworten; wenn sie noch reden, will ich hören."
Wenn also Gott unsere Gebet schon erhört, bevor wir sie überhaupt ausgesprochen haben, woran liegt es dann, dass es uns so vorkommt, als wäre Gott schwerhörig?
Liegt es vielleicht doch an uns selber? Hören wir ihm überhaupt zu, wenn er mit uns spricht? Oder ist es wie bei Mutti früher, dass wir nur das hörten, was wir hören wollten?
Manchmal ist es doch wirklich so, dass unsere Ohren gar nicht offen sind für Gottes Reden.
Uns umgeben täglich viele Stimmen, die uns beeinflussen und auf uns einströmen: Internet, Fernsehen, Musik, der alltägliche Wahnsinn,... Manchmal mangelt es uns an Zeit und Disziplin.
Wir sollten uns mehr Zeit nehmen, um Zeit mit Gott zu verbringen und auf sein Wort zu hören!
Wie spricht Gott eigentlich zu uns?
Gott hat viele Möglichkeiten, um mit uns zu kommunizieren.
Dem Elia (1. Könige 19) begegnete Gott auf dem Berg Horeb nicht in einem gewaltigen Sturm oder Erdbeben, sondern in einem stillen Sausen. Wir leben in einer lauten Welt und haben teilweise verlernt diese leisen Töne zu hören.
Meistens schreit Gott nicht mit einem Megafon zu uns, sondern sanft und in leisen Tönen. Gott ist kreativ. Manchmal benutzt er Gedanken, um mit uns zu kommunizieren, oder Bibelstellen, eine Predigt oder Bilder.
Nimm dir Zeit für Gott. Mach mal die Musik aus oder geh raus in die Natur an einen stillen Ort. Und dann, sei gespannt, was Gott dir sagen und zeigen will!


***

... deaf.
Is God really deaf?
Sometimes he's really hard in hearing our prayers, isn't he?
So it seems to us sometimes. We pray and tell God what's on our heart.
"Be constant in prayer" you can can find in the Bible. Why? Because God is deaf and hard in hearing our prayers at the first time? Or for he's realizing how important our prayers are to us? Or do we need to pray louder so he's hearing us?
"Dear God, give me a Playstation, but the latest, please", little Carl's shouting in his evening prayer. "You don't need to shout when praying," his sister is calling him to a silent devotion, "God will even hear you without shouting." "I know," the brother whispered, "but granny is deaf."
God's our "father", he is all knowing and the Almighty - he should know how important our prayers are to us.
In Isaiah 65:24 you can read "Before they call I will answer, while they are still speaking I will hear."
So when God's hearing our prayers before we spoke them, what's the reason why it seems like God's deaf?
Is it us? Do we listen when he's speaking? Do you remember when mom said something when we were younger and we just heard the things we want to hear? Maybe it's a similar thing.
Sometimes it's the way our ears aren't open for God's speaking.
Everyday many voices are surrounding us: Internet, TV, music, the daily lunacy,...
Sometimes we don't take time or we don't have enough discipline.
We should take time to spend time with God and to hear his voice!
But how's God speaking?
God has many ways to communicate with us.
Eliah (1. Kings 19) met God on the mountain Horeb not in a storm oder an earthquake, but in a silent sough. We live in a loud world and forget in some way to hear the silent sounds.
Mostly God's not shouting with a megaphone to us, but gentle and in silent sounds. God is creative. Sometimes he used thoughts to communicate with us or Bible verses or a sermon or pictures.
Take time for God. Turn off the music or go outside to a silent place. Und then be curious what God wants to say to you and what he wants to show you.

8. April 2012






Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden! Halleluja!

Ich wünsche euch ein frohes und gesegnetes Osterfest!


The Lord is risen! He is really risen! Hallelujah!

I wish you a happy and blessed Easter!

6. April 2012

Es war nicht der Osterhase... - It wasn't the Easter bunny...

Es ist Ostern!

Was bedeutet Ostern für dich?

Zeit mit der Familie. Ostereier suchen. Osterdeko aufstellen. Osterhasen. Ganz viel Schokolade in den Supermarktregalen.

Für viele zählt an Ostern wahrscheinlich wirklich nur die Tradition des Ostereiersuchens, des Osterhasens, die Osterdeko und Zeit mit der Familie.

Aber der Osterhase ist nicht der Grund, warum wir Ostern feiern.

Ich habe heute einen tollen Satz auf Facebook gelesen:

"Für dich am Kreuz hing nicht der Osterhase."
[Andreas "Boppi" Boppart]

Nein, es war nicht der Osterhase, der am Kreuz hing.
Es war Jesus. Jesus, der zu einem qualvollen Tod am Kreuz verurteilt wurde, obwohl er unschuldig war.

Der Tod am Kreuz war zur Zeit Jesu,die grausamste Todesstrafe, die man bekommen konnte. Es dauerte lange, bis der Tod einsetzte. Ein grausamer, schmerzhafter, blutiger Tod. Ursprünglich war diese Hinrichtungsart nur für Rebellen und entlaufene Sklaven verhängt. Bevor Jesus an das Kreuz geschlagen wurde, wurde er mit einer Lederriemenpeitsche ausgepeitscht. An den Enden befanden sich Knochen- oder Eisenstückchen.

Allein die Vorstellung wirkt auf mich erschreckend und schmerzvoll. Wie schmerzvoll muss dieser Tod wohl für Jesus in Real gewesen sein?!
 Und warum das alles?

Wegen dir!

Jesus hat diesen Tod deinetwegen auf sich genommen. Gott tat allein schon die Vorstellung ohne sich zu sein so weh, dass er es nicht aushalten konnte. Er sah es als einzige möglichkeit mit dir zusammen zu sein. Er liebt dich so sehr!

Nicht der Osterhase hing für dich am Kreuz.

Jesus hing für dich am Kreuz und starb!

***

It's Easter!
What does Easter mean to you?
Spending time with the family. Searching Easter eggs. Easter decoration. Easter bunny. A lot of chocolate in supermarket shelves.
For many, Easter is maybe only about those traditions of searching Easter eggs, Easter bunnies, Easter decoration and time with the family. 
But the Easter bunny is not the reason why we celebrate Easter.
Today I read a great sentence on Facebook:
"It was not the Easter Bunny that hung on the cross for you."
[Andreas "Boppi" Boppart]

No, it wasn't the Easter bunny that hung on the cross.
It was Jesus. Jesus, who was convicted to an agonizing death on the cross, even though he was innocent.
In Jesus' times, the death on the cross was the most cruel death someone could get. It took a long time to die. A cruel, painful, bloody death. Basically, the method of execution was only intended to rebels and slaves. Before Jesus was nailed to the cross, he was whipped with a leather whip. At the ends of each leather strap there were pieces of bones or iron pieces.
Only the imagination seems to be cruel and painful. How painful must this death has been to Jesus in real.
And what was the reason for this?
Because of you!
Jesus shouldered that death because of you. To God only the imagination of being without you was so painful that he could not bear. For him it was the only way to be with you.  He loves you so much!
No, it was not the Easter bunny that hung on the cross.
Jesus hung on the cross for you and died!